Nechama Drober

* Geboren 17. August 1927 (Königsberg) - Gestorben 9. August 2023
Porträt Nechama Drober
Nechama Drober wurde 1927 in Königsberg, der damaligen Hauptstadt Ostpreußens, geboren. In den Jahren nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 wurde das Leben für die Familie immer schwieriger. Juden wurden zunehmend verfolgt und ausgegrenzt. Ab 1942 durften Nechama und ihre Schwester Rita nicht mehr zur Schule gehen, stattdessen mussten sie Zwangsarbeit leisten. Im selben Jahr wurde Nechama Zeugin der ersten Deportation aus Königsberg. Sie verlor Freunde und Angehörige. Sie überlebte die alliierten Bombenangriffe, die Eroberung Ostpreußens durch die Rote Armee Anfang 1945 und ihre Flucht über Litauen nach Kischinew. 1990 wanderte sie nach Israel aus. Am 9. August 2023, eine Woche vor ihrem 96. Geburtstag, verstarb Nechama Drober in Israel.
  • 17. August 1927
    Geburt
  • 9. November 1938
    Nechamas Schule steht in Flammen
  • 1945
    Abschied von den Eltern
  • 1990
    Neuanfang in Israel
  • 16. November 2014
    Nechama erhält das Bundesverdienstkreuz
Blick vom Schlossturm auf die Königsberger Altstadt mit der Neuen Synagoge, dem Kneiphof und dem Dom aus dem 14. Jahrhundert.
Kapitel 1
Nechama muss eines Tages mitansehen, wie ihre Schule in Flammen steht.

Nechama Drober wird 1927 in Königsberg, der Hauptstadt von Ostpreußen, geboren. Damals heißt sie noch Hella Markowsky. Ihre Mutter Martha ist Deutsche, ihr Vater Paul deutscher Jude. Nechama und ihre Geschwister werden jüdisch erzogen. An Feiertagen wie Pessach kommt die ganze Familie mit vielen Tanten und Onkeln zusammen.

Nechama und ihre Schwester Rita besuchen die Jüdische Schule in Königsberg, die sich in der prächtigen Synagoge der Stadt befindet. Sie lernen dort Hebräisch und haben Spaß daran, Tänze aufzuführen. Am Wochenende unternimmt die Familie öfter Ausflüge: Etwa ans Meer, in das Ostseebad Cranz.

1922/23: Die Eltern Paul (1894–1958) und Martha Markowsky, geborene Klinger (1897–1945).
1922/23: Die Eltern Paul (1894–1958) und Martha Markowsky, geborene Klinger (1897–1945).
Königsberg, 29. April 1935: Eröffnung der Jüdischen Schule; Hella und Rita Markowsky sitzen in der 2. Reihe, 10. und 11. von links.
Königsberg, 29. April 1935: Eröffnung der Jüdischen Schule; Hella und Rita Markowsky sitzen in der 2. Reihe, 10. und 11. von links.
Das Ostseebad Cranz, in das die Familie am Wochenende fährt; Blick auf das Hotel Monopol und die Strandpromenade.
Das Ostseebad Cranz, in das die Familie am Wochenende fährt; Blick auf das Hotel Monopol und die Strandpromenade.

1933 übernehmen die Nationalsozialisten die Macht. Nechama versteht nicht, warum andere Kinder und Erwachsene sich ihr gegenüber plötzlich anders verhalten.In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 sieht Nechama die schöne Synagoge ihrer Heimatstadt brennen. Angehörige der SS hatten sie angezündet. Während des »Novemberterrors«, dem sogenannten »Novemberpogrom« bzw. der »Kristallnacht«, kommt es im ganzen Deutschen Reich zu Anschlägen und Brandstiftungen auf jüdische Geschäfte und Synagogen.

Königsberg, 10. November 1938: die ausgebrannte Neue Synagoge an der Lindenstraße nach der »Kristallnacht«. Aufnahme des Sport- und Bildberichterstatters Karl Friedrich Schulze (1902–1973).
Königsberg, 10. November 1938: die ausgebrannte Neue Synagoge an der Lindenstraße nach der »Kristallnacht«. Aufnahme des Sport- und Bildberichterstatters Karl Friedrich Schulze (1902–1973).
Nechama erinnert sich:

»Wir stürzten zum Fenster und sahen, wie die Neue Synagoge in der Lindenstraße, in der doch auch unsere Schule war, in Flammen stand. Kinder schrien auf der Straße. Sie hatten im Jüdischen Waisenhaus, in einem Nebengebäude der Synagoge, ihr Zuhause. Von SA-Leuten waren sie in Nachthemden und barfuß in die Novembernacht getrieben worden.« [aus: Nechama Drober: »Ich heiße jetzt Nechama. Mein Leben zwischen Königsberg und Israel«, herausgegeben von Uwe Neumärker, 3. Auflage, Berlin, 2015. S. 31f.]

Ihr Vater wird von der SA verhaftet, die Wohnung durchsucht. Daraufhin müssen die Markowskys umziehen: Von nun an lebt die Familie in einem einzigen Zimmer, die Wohnung teilen sie sich mit vielen anderen jüdischen Menschen.

Königsberg, 1943: Seifenfabrik Gamm & Sohn. Auf dem Dach stehen Rita und Hella Markowsky, in ihrer Mitte: Erni Mendelsohn, die hier Zwangsarbeit leisten müssen.
Kapitel 2
Nechama macht das, was ihr Spaß macht – auch wenn es ihr verboten wurde.

Der Novemberterror war nur der Anfang: Juden werden zunehmend verfolgt und ausgegrenzt. Nechamas Vater kann seinen Beruf als Vertreter nicht mehr ausüben, stattdessen muss er Zwangsarbeit in einem Papierspeicher leisten. Ab 1941 muss Nechama in der Öffentlichkeit den gelben Stern tragen. Sie darf auch nicht mehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Trotzdem macht sie noch einen Ausflug an die Ostsee mit ihren Tanten und einem Onkel.Ein Jahr später wird die Jüdische Schule, die Nechama und Rita besuchen, geschlossen. Sie müssen jetzt ebenfalls Zwangsarbeit leisten: Erst in einer Wäscherei, dann in der Seifenfabrik. Es ist harte körperliche Arbeit, 10 Stunden am Tag.

Die große Deportation

Polizeipräsidium und Nordbahnhof am Hansaplatz, damals Adolf-Hitler-Platz und heute
»Platz des Sieges«. Von seinem Güterbereich verlässt der ›Judentransport‹ am 24. Juni 1942
Königsberg in Richtung Minsk.

Am 24. Juni 1942 erhalten 465 jüdische Kinder, Frauen und Männer in Königsberg die Anweisung, sich am Bahnhof zu versammeln. Nechamas Familie ist nicht darunter, aber ihr Onkel Arthur mit seiner Familie, außerdem Lehrer, Freunde und Schulkameraden sowie Nechamas beste Freundinnen Ruth Marwilsky und Rita Jordan. Nechama und Rita begleiten ihre Freunde und Verwandten zum Bahnhof, um Abschied zu nehmen. Damals wissen sie noch nicht, dass alle, die in den Zug steigen, in das Vernichtungslager Malyj Trostenez bei Minsk gebracht und dort ermordet werden.

Die Markowskys haben große Angst, ebenfalls bald deportiert zu werden. Um sich abzulenken, tanzen und musizieren sie oft zusammen. Nechama geht auch ins Kino und baden, obwohl ihr das eigentlich schon verboten ist. Dafür nimmt sie den gelben Stern ab und versteckt ihn. Das war sehr gefährlich, denn den Stern musste sie in der Öffentlichkeit jederzeit tragen.In einer Nacht Ende August 1944 wird Nechama von Lärm geweckt: Königsberg wird bombardiert. Der Familie gelingt es, den Bomben zu entkommen: »Die Flugzeuge flogen niedrig und gaben Schüsse auf die Menschen ab. Wir versteckten uns so schnell, wie es uns möglich war, in einem Gebüsch. Gegen Morgen wurde es ruhiger, das Brummen der Flugzeuge war nicht mehr zu hören. Die Stadt brannte lichterloh und Häuser stürzten ein. Wir dachten an unsere Freunde. Ob sie sich auch hatten retten können?« [aus: Nechama Drober: »Ich heiße jetzt Nechama. Mein Leben zwischen Königsberg und Israel«, herausgegeben von Uwe Neumärker, 3. Auflage, Berlin, 2015. S. 54].

Königsberg, April 1945: Einmarsch der Roten Armee über den Steindamm. In der linken
Häuserzeile ist mittig das bombardierte Alhambra-Kino zu sehen. Davor stand das Haus von Gamm & Sohn.
Kapitel 3
Nechama muss von ihren Eltern Abschied nehmen.

Am 28. Januar 1945 trifft die Rote Armee in der Nähe von Königsberg ein. Die Soldaten erschießen wahllos Menschen. Alle Frauen und Mädchen werden von ihnen in einen Stall gesperrt und vergewaltigt – so auch Nechama. Mehr als einmal entkommen sie knapp dem Tod. Nechama und ihrer Familie wird nicht geglaubt, dass sie Juden seien: Die russischen Soldaten wollen sie erschießen. Erst als ihr Vater das jüdische Glaubensbekenntnis Schma Israel aufsagt, werden sie dank eines jüdischen Offiziers verschont.

Unter russischem Kommando ergeht es ihnen sehr schlecht: Sie leiden unter Hunger und Kälte, müssen viele Tage und Nächte zu Fuß laufen. Sie schlafen in Scheunen auf Bauernhöfen und müssen dort Leichen vergraben. Alles, was sie besitzen, nehmen die Soldaten ihnen weg. Sie zerreißen Familienfotos vor ihren Augen. Nechama schafft es, ein Foto von ihrer Mutter und ihrem Bruder Denny sowie ihren gelben Stern zu retten.

Gut Marienhöh, Herbst 1944: Martha und Denny Markowsky. Es handelt sich um das
einzig erhalten gebliebene Bild der Mutter; die übrigen haben sowjetische Soldaten vor aller Augen zerrissen.
Gut Marienhöh, Herbst 1944: Martha und Denny Markowsky. Es handelt sich um das einzig erhalten gebliebene Bild der Mutter; die übrigen haben sowjetische Soldaten vor aller Augen zerrissen.

Am 28. Februar 1945 muss die Familie sich vom Vater verabschieden. Ihnen wird gesagt, dass alle Männer zum »Brückenbau« eingezogen werden. Erst viel später erfährt Nechama, dass ihr Vater stattdessen in ein sibirisches Kriegsgefangenenlager kommt. Sie erinnert sich: »Die Momente des Abschieds stehen mir vor Augen, als ob es gestern gewesen wäre. Wir standen am Fenster und winkten. Papa drehte sich noch einmal um. Wir sahen sein müdes, trauriges Gesicht. Es war ein Nimmerwiedersehen, ein Abschied auf ewig.« [aus: Nechama Drober: »Ich heiße jetzt Nechama. Mein Leben zwischen Königsberg und Israel«, herausgegeben von Uwe Neumärker, 3. Auflage, Berlin, 2015. S. 61]

Porträtaufnahme Paul Markowskys (29. Mai 1894 bis 3. Februar 1958).
Porträtaufnahme Paul Markowskys (29. Mai 1894 bis 3. Februar 1958).

Die nächsten Monate müssen Nechama, Rita, ihre Mutter und ihr Bruder Denny arbeiten: Erst dreschen sie Getreide, dann räumen sie die Straßen von Königsberg, das durch die Bombardierungen in Trümmern liegt. Dort suchen sie auch nach Nechamas Vater und anderen Bekannten. Sie bekommen etwas Brot, aber das reicht lange nicht. Schon nach ein paar Monaten sind sie alle abgemagert. Nechama ist jetzt die einzige, die überhaupt noch arbeiten kann. Im August 1945 verhungert Nechamas Mutter, kurz danach Denny. Rita und sie sind jetzt ganz auf sich allein gestellt.

Nechama ist für alle nur »die Deutsche«.

Um nicht mehr Hunger leiden zu müssen, verlassen Nechama und Rita im April 1946 Königsberg und fliehen mit dem Zug nach Litauen. In Kaunas arbeitet sie als Dienst- und Kindermädchen bei mehreren jüdischen Familien, die den Holocaust überlebt hatten. Doch sie wird sehr schlecht behandelt: Als Deutsche ist sie automatisch eine Feindin. Sie wird sogar als »Faschist« beschimpft. Dass Nechama als Jüdin auch von den Nationalsozialisten diskriminiert und verfolgt wurde, wird nicht anerkannt. Geld bekommt sie auch nicht für ihre Arbeit.Nechama lernt Samuel, genannt Schmuel, kennen, den sie später heiratet. 1949 ziehen sie in seine Heimatstadt Kischinew in Moldau, später kommt Rita nach. Noch im selben Jahr erreicht die Schwestern eine Nachricht: Ihr Vater lebt noch, aber in Westdeutschland, und sucht seine Kinder! Doch weil sie nun in der Sowjetunion leben, dürfen sie nicht ausreisen, um ihn zu besuchen. Sie können ihm nicht einmal einen Brief schicken, da die Post überwacht wird. In Kischinew fühlt sich Nechama nicht wohl. Sie weiß, dass sie als Deutsche nicht akzeptiert wird und gibt sich daher als Litauerin aus. Sie schuftet hart in verschiedenen Fabriken, unter Anderem muss sie mit Rita zusammen Obstkisten ausladen, sortieren und wieder einladen.

Der Hauptbahnhof von Kischinew, wo Nechama Markowsky im April 1949 ankommt. Sie
bleibt 41 Jahre in der Stadt.
Der Hauptbahnhof von Kischinew, wo Nechama Markowsky im April 1949 ankommt. Sie bleibt 41 Jahre in der Stadt.
Kischinew, 1970: Nechama Drober in der Schuhfabrik Zorila.
Kischinew, 1970: Nechama Drober in der Schuhfabrik Zorila.

Zusammen mit ihrem Mann bewohnt sie ein einziges Zimmer, ohne Küche. Mit der Geburt ihrer beiden Söhne Nissel (Numa) und Eduard (Edik) in den 1950er Jahren werden die Lebensumstände noch schwieriger. Sie sind sehr arm. Zeitweise hört Nechama auf zu arbeiten, als sie keinen Krippenplatz findet und sich um ihre Söhne kümmern muss.In den 1970er Jahren reisen Nechama und Rita mehrmals nach Kaliningrad – wie ihre Heimatstadt nun heißt, seit sie nach Ende des Zweiten Weltkrieges Teil der Sowjetunion wurde. Sie suchen dort die Gräber ihrer Mutter und Brüder auf.

Königsberg (Kaliningrad), 1974: Rita und Hella auf der Hohen Brücke am Weidendamm; die Straßenbahngleise sind die alten deutschen.
Königsberg (Kaliningrad), 1974: Rita und Hella auf der Hohen Brücke am Weidendamm; die Straßenbahngleise sind die alten deutschen.
Kischinew, 1974: das letzte Familienbild; v. l. n. r.: Nissel (Numa), Eduard (Edik), Samuel
(Schmuel) und Nechama Drober.
Kischinew, 1974: das letzte Familienbild; v. l. n. r.: Nissel (Numa), Eduard (Edik), Samuel (Schmuel) und Nechama Drober.

Was wurde aus Nechamas Vater?

Nechamas Vater ist schon 1958 gestorben. Rita und Nechama hatten keine Möglichkeit, ihn vor seinem Tod noch einmal zu sehen. Sie wussten auch lange nicht, wie es ihm in all den Jahren zuvor ergangen war. Erst 1989 finden die beiden heraus, dass er nach seiner Rückkehr aus Sibirien in Hamburg lebte und erneut heiratete, und können sein Grab besuchen.

Hamburg, 1996: Rita und Hella am Grab des Vaters Paul Markowsky auf dem Ohlsdorfer
Friedhof.
Hamburg, 1996: Rita und Hella am Grab des Vaters Paul Markowsky auf dem Ohlsdorfer Friedhof.
24. Juni 2011, v. l. n. r.: Nechama Drober, Michael Wieck und Viktor Schapiro, Vorsitzender
der Jüdischen Kulturgesellschaft Adass Jisroel vor der deutsch-russischen »Mahntafel« am früheren Nordbahnhof in Königsberg
Kapitel 4
Nechama wagt einen Neuanfang.

1990, im Alter von 63 Jahren, wandert Nechama schließlich nach Israel aus, zusammen mit ihrem Sohn Edik, ihrer Schwester Rita und deren Familien. Auch Schmuel, von dem sie inzwischen geschieden ist, kommt mit. Sie wollte eigentlich lieber nach Deutschland – ihre Heimat – auswandern, aber ihr Antrag wird ohne Begründung abgelehnt. Nechama beginnt, sich für die Erinnerung an den Holocaust einzusetzen. Verschiedene Reisen führen sie in ihre Heimatstadt, um der jüdischen Opfer zu gedenken. Außerdem begleitet sie den Wiederaufbau der Neuen Synagoge, die 1938 zerstört wurde. 2011 weiht sie eine »Mahntafel« für die Opfer der großen Deportation in Königsberg ein. Ein Jahr später erscheint eine Neuausgabe ihrer Biographie unter dem Titel: »Ich heiße jetzt Nechama. Mein Leben zwischen Königsberg und Israel« bei der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas. 2014 wird ihr für ihr Engagement das Bundesverdienstkreuz verliehen.

Minsk, 24. Juni 2015: Nechama Drober im Wald von Blagowschtschina bei Minsk, wo die deportierten ostpreußischen Juden, darunter ihre Verwandten und Schulkameraden, gleich nach ihrer Ankunft am 26. Juni 1942 erschossen wurden.
Minsk, 24. Juni 2015: Nechama Drober im Wald von Blagowschtschina bei Minsk, wo die deportierten ostpreußischen Juden, darunter ihre Verwandten und Schulkameraden, gleich nach ihrer Ankunft am 26. Juni 1942 erschossen wurden.

Nechama ist ihrer Heimatstadt am Pregel sehr verbunden. Auf die Frage, was Heimat für sie sei, antwortet sie: »Heimat, Heimat, das kann man nicht erklären, das fühlt man! Das Gefühl von Heimat, das hatte ich nur in Königsberg!«

Am 9. August 2023, eine Woche vor ihrem 96. Geburtstag, verstarb Nechama Drober in Israel.

Nechama Drober

* Geboren 17. August 1927 (Königsberg) - Gestorben 9. August 2023
Blick vom Schlossturm auf die Königsberger Altstadt mit der Neuen Synagoge, dem Kneiphof und dem Dom aus dem 14. Jahrhundert.
Blick vom Schlossturm auf die Königsberger Altstadt mit der Neuen Synagoge, dem Kneiphof und dem Dom aus dem 14. Jahrhundert.
© Leonore Martin / Uwe Neumärker
Zum Kapitel
1922/23: Die Eltern Paul (1894–1958) und Martha Markowsky, geborene Klinger (1897–1945).
1922/23: Die Eltern Paul (1894–1958) und Martha Markowsky, geborene Klinger (1897–1945).
© Nechama Drober
Zum Kapitel
Königsberg, 29. April 1935: Eröffnung der Jüdischen Schule; Hella und Rita Markowsky sitzen in der 2. Reihe, 10. und 11. von links.
Königsberg, 29. April 1935: Eröffnung der Jüdischen Schule; Hella und Rita Markowsky sitzen in der 2. Reihe, 10. und 11. von links.
© Nechama Drober
Zum Kapitel
Das Ostseebad Cranz, in das die Familie am Wochenende fährt; Blick auf das Hotel Monopol und die Strandpromenade.
Das Ostseebad Cranz, in das die Familie am Wochenende fährt; Blick auf das Hotel Monopol und die Strandpromenade.
© Gemeinfrei
Zum Kapitel
Königsberg, 10. November 1938: die ausgebrannte Neue Synagoge an der Lindenstraße nach der »Kristallnacht«. Aufnahme des Sport- und Bildberichterstatters Karl Friedrich Schulze (1902–1973).
Königsberg, 10. November 1938: die ausgebrannte Neue Synagoge an der Lindenstraße nach der »Kristallnacht«. Aufnahme des Sport- und Bildberichterstatters Karl Friedrich Schulze (1902–1973).
© Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin – GStA PK, XX. HA Historisches Staatsarchiv Königsberg, Rep. 240, Gauarchiv, Nr. 116.
Zum Kapitel
Königsberg, 1943: Seifenfabrik Gamm & Sohn. Auf dem Dach stehen Rita und Hella Markowsky, in ihrer Mitte: Erni Mendelsohn, die hier Zwangsarbeit leisten müssen.
Königsberg, 1943: Seifenfabrik Gamm & Sohn. Auf dem Dach stehen Rita und Hella Markowsky, in ihrer Mitte: Erni Mendelsohn, die hier Zwangsarbeit leisten müssen.
© Nechama Drober
Zum Kapitel
Polizeipräsidium und Nordbahnhof am Hansaplatz, damals Adolf-Hitler-Platz und heute
»Platz des Sieges«. Von seinem Güterbereich verlässt der ›Judentransport‹ am 24. Juni 1942
Königsberg in Richtung Minsk.
Polizeipräsidium und Nordbahnhof am Hansaplatz, damals Adolf-Hitler-Platz und heute »Platz des Sieges«. Von seinem Güterbereich verlässt der ›Judentransport‹ am 24. Juni 1942 Königsberg in Richtung Minsk.
© Leonore Martin / Uwe Neumärker
Zum Kapitel
Königsberg, April 1945: Einmarsch der Roten Armee über den Steindamm. In der linken
Häuserzeile ist mittig das bombardierte Alhambra-Kino zu sehen. Davor stand das Haus von Gamm & Sohn.
Königsberg, April 1945: Einmarsch der Roten Armee über den Steindamm. In der linken Häuserzeile ist mittig das bombardierte Alhambra-Kino zu sehen. Davor stand das Haus von Gamm & Sohn.
© Gosudarstvennyj Archiv Kaliningradskoj Oblasti, Kaliningrad.
Zum Kapitel
Gut Marienhöh, Herbst 1944: Martha und Denny Markowsky. Es handelt sich um das
einzig erhalten gebliebene Bild der Mutter; die übrigen haben sowjetische Soldaten vor aller Augen zerrissen.
Gut Marienhöh, Herbst 1944: Martha und Denny Markowsky. Es handelt sich um das einzig erhalten gebliebene Bild der Mutter; die übrigen haben sowjetische Soldaten vor aller Augen zerrissen.
© Nechama Drober
Zum Kapitel
Porträtaufnahme Paul Markowskys (29. Mai 1894 bis 3. Februar 1958).
Porträtaufnahme Paul Markowskys (29. Mai 1894 bis 3. Februar 1958).
© Nechama Drober
Zum Kapitel
Der Hauptbahnhof von Kischinew, wo Nechama Markowsky im April 1949 ankommt. Sie
bleibt 41 Jahre in der Stadt.
Der Hauptbahnhof von Kischinew, wo Nechama Markowsky im April 1949 ankommt. Sie bleibt 41 Jahre in der Stadt.
© Projekt Moj gorod Kischinjow ; http://oldchisinau.com
Zum Kapitel
Kischinew, 1970: Nechama Drober in der Schuhfabrik Zorila.
Kischinew, 1970: Nechama Drober in der Schuhfabrik Zorila.
© Nechama Drober
Zum Kapitel
Königsberg (Kaliningrad), 1974: Rita und Hella auf der Hohen Brücke am Weidendamm; die Straßenbahngleise sind die alten deutschen.
Königsberg (Kaliningrad), 1974: Rita und Hella auf der Hohen Brücke am Weidendamm; die Straßenbahngleise sind die alten deutschen.
© Nechama Drober
Zum Kapitel
Kischinew, 1974: das letzte Familienbild; v. l. n. r.: Nissel (Numa), Eduard (Edik), Samuel
(Schmuel) und Nechama Drober.
Kischinew, 1974: das letzte Familienbild; v. l. n. r.: Nissel (Numa), Eduard (Edik), Samuel (Schmuel) und Nechama Drober.
© Nechama Drober
Zum Kapitel
Hamburg, 1996: Rita und Hella am Grab des Vaters Paul Markowsky auf dem Ohlsdorfer
Friedhof.
Hamburg, 1996: Rita und Hella am Grab des Vaters Paul Markowsky auf dem Ohlsdorfer Friedhof.
© Nechama Drober
Zum Kapitel
24. Juni 2011, v. l. n. r.: Nechama Drober, Michael Wieck und Viktor Schapiro, Vorsitzender
der Jüdischen Kulturgesellschaft Adass Jisroel vor der deutsch-russischen »Mahntafel« am früheren Nordbahnhof in Königsberg
24. Juni 2011, v. l. n. r.: Nechama Drober, Michael Wieck und Viktor Schapiro, Vorsitzender der Jüdischen Kulturgesellschaft Adass Jisroel vor der deutsch-russischen »Mahntafel« am früheren Nordbahnhof in Königsberg
© Nechama Drober
Zum Kapitel
Minsk, 24. Juni 2015: Nechama Drober im Wald von Blagowschtschina bei Minsk, wo die deportierten ostpreußischen Juden, darunter ihre Verwandten und Schulkameraden, gleich nach ihrer Ankunft am 26. Juni 1942 erschossen wurden.
Minsk, 24. Juni 2015: Nechama Drober im Wald von Blagowschtschina bei Minsk, wo die deportierten ostpreußischen Juden, darunter ihre Verwandten und Schulkameraden, gleich nach ihrer Ankunft am 26. Juni 1942 erschossen wurden.
© IBB Minsk
Zum Kapitel
Nach oben scrollen